Alle Mitglieder unseres Vereins arbeiten im Ehrenamt und realisieren verschiedene Projekte in Kakamega, mit dem Ziel, junge Menschen zu qualifizieren, damit diese ihre Zukunft in ihrer Heimat selbst gestalten können.
unser Verein
Die Vorsitzende unseres Vereins, Bernardine Angalusha, kommt ursprünglich selbst aus Kenia. Sie arbeitet seit Jahren daran, bessere Lebensumstände in ihrer Heimat zu erreichen. Näheres hierzu finden sie unter dem Punkt „Entstehung“.
Möchten Sie die Menschen, die unseren Verein verkörpern, näher kennenlernen, so finden Sie weitere Informationen zu ihnen unter dem Punkt „Vorstand“.
Wir leben in einem reichen Land. Diese Einsicht soll die Sorgen derer, die auch bei uns nur mit Mühe das Geld für die Lebenshaltungskosten aufbringen, nicht gering schätzen. Unser Wohlstand und das Maß an individueller Freiheit, das wir genießen dürfen, verpflichtet uns zu Verantwortung und Solidarität gegenüber Menschen, denen es schlecht geht und deren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Unsere größte Errungenschaft ist das Vorrecht zu lernen, eine Ausbildung zu machen und so das Leben eigenverantwortlich zu gestalten. Diese Chance bleibt vielen Menschen in Afrika verwehrt. Daher investieren wir mit unseren begrenzten Mitteln vor allem in die schulische Bildung sowie in die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Nur so bekommen sie eine Chance, ihre Zukunft selbst zu gestalten. In Kenia leben viele Kinder und Jugendliche, die unbedingt lernen wollen und die hoch motiviert sind, aber nicht zur Schule gehen können oder dürfen.
Das Projekt „In Our Own Quiet Way“ gibt es in seinen Grundzügen, seit Bernardine Angalusha aus Kakamega / Kenia nach Deutschland kam. Es ist ihr ursprünglicher Ansatz, von Deutschland aus den Menschen in ihrer Heimat zu helfen und zugleich die Rahmenbedingungen vor Ort zu verbessern. Nach und nach hat sie dann weitere Mitstreiter/innen für diese Idee gewinnen können.
Das neuste Video von unserem Quiet Way e.V. Projekt in Kakamega ist vom November 2022.
Entstehung
Die Vorsitzende unseres Vereins, Bernardine Angalusha, kommt ursprünglich selbst aus Kenia. Sie arbeitet seit Jahren daran, bessere Lebensumstände in ihrer Heimat zu erreichen. Näheres hierzu finden sie unter dem Punkt „Entstehung“.




Seit der Gründung des Vereins 2010 begebe ich mich jeden November zusammen mit Bernardine nach Kakamega und dort schauen wir bei den verschiedenen Projekten vorbei.
Warum wir tun, was wir tun?
Weil wir die Möglichkeiten haben, unsere Welt ein wenig mitzugestalten und von uns etwas abzugeben. Weil es Spaß macht, mit jungen Menschen zusammen zu sein, die Freude in ihren Herzen haben, neugierig die Welt entdecken und weil wir voraussichtlich nur ein Mal auf dieser Welt sind.
Alle Mitglieder unseres Vereins arbeiten im Ehrenamt und realisieren verschiedene Projekte in Kakamega, mit dem Ziel, Kinder, junge Menschen zu qualifizieren, damit diese ihre Zukunft in ihrer Heimat selbst gestalten können.

Finden Sie unser Projekt gut? Wollen Sie mitarbeiten? Können Sie sich eine Aktion mit uns in Ihrer Schule oder Kindergarten vorstellen?
Dann nehmen Sie mit uns über E-mail oder Telefon Kontakt auf. Und machen Sie Werbung für uns. Erzählen Sie Ihren Freunden und Bekannten von unserer Homepage und unserer Arbeit.